FachtherapeutIn für Tinnitus und Ohrgeräusche

Übersicht

Auslöser einer Tinnitusreaktion können körperliche Stressreaktionen sein. Die Synergie zwischen zentralem und vegetativem Nervensystem, sowie dem Hormonsystem ist in Dysbalance.

Gehen wir davon aus, dass ein subjektiver Tinnitus (Geräusch ohne physiologische Schallquelle) die Ursache in einer gestörten Verschaltung der Nervenzellen hat und damit eine Störung unseres autonomen Nervensystems vorliegt, können wir unsere  Behandlungen mit EMDR über die Hemisphärenstimulation ansetzen.

2022 hat Peter Gerecke in Tübingen eine Studie zur Behandlung von Tinnitus mit EMDR begonnen. Bei 50% der behandelten Personen trat eine Verbesserung der Symptomatik nach 3 Behandlungen auf. Zur Behandlung wurde von ihm ein spezielles Protokoll entwickelt und Techniken aus der Traumatherapie modifiziert, die er als zusätzliche Begleitmaßnahmen zur Tinnitusbehandlung einsetzt.

In der Fachfortbildung stellt der Dozent das Tinnitusprotokoll vor. Zudem eine neue Technik zur Behandlung mit Dissoziationstechnik in Verbindung mit bilateraler Hemisphärenstimulation (BHS) und die Schulung möglicher Begleitmaßnahmen bei Tinnitusklient:innen.

Konkrete Inhalte der Fachschulung zur Behandlungsform von  Tinnitus:

  • Vorbereitung zur Behandlung von Tinnitus mit EMDR

  • Tinnitiusprotokoll und genaues Vorgehen im Protokoll
  • Defokussierungstechnik
  • Brain Journey mit BHS
  • 6 Step Reframing modifiziert zum Tinnitusprotokoll
  • Fallbeispiele und Austausch

Anmeldung


    Wichtiger Hinweis: Diese Anmeldung reserviert Ihnen den Platz im Seminar. Für die verbindliche Teilnahme erhalten Sie von uns per E-Mail einen Anmeldebogen (PDF), den Sie uns bitte ausgefüllt zurücksenden.

    Dieses Formular generiert eine E-Mail an die Pfalz NLP Academy. Die Speicherung und Weiterverarbeitung Ihrer vorstehend erhobenen personenbezogenen Daten dienen ausschließlich der ordnungsgemäßen Bearbeitung Ihrer Anfrage. Jedwede anderweitige Nutzung ist ausgeschlossen. Bitte beachten Sie im Übrigen auch unseren Datenschutzhinweis.

    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

    Seminargebühr

    390,- Euro, zzgl. 30 Euro Seminarpauschale
    (inklusive Teilnehmerunterlagen und Zertifizierung)

    Rahmen & Logistik

    • Veranstalter: Pfalz NLP Academy

    • Durchführung: Peter Gerecke mit Co-Trainer

      Peter Gerecke

      • Dipl. Sozialpädagoge
      • NLP Lehrtrainer und Lehrcoach (DVNLP)
      • Master Trainer (Society of NLP)
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Zert. EMDR-Trainer
      • Zert. Trainer für Traumatherapie
      • Leiter des Instituts für EMDR und NLP
      • Vorstand in der Europäischen Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR e.V.
    • Zugangsvoraussetzungen:

      • Die Ausbildung ist offen für Therapeuten, Coaches und Berater.
      • Grundlagen von EMDR, Stabilisierungstechniken und Techniken zur Ressourcenorientierung müssen vorhanden sein.
    • Seminardauer: insgesamt 2 Tage

    • Termine und Seminarzeiten Ausbildungskurs Februar 2026:

      17.02.2026: 15 – 18 Uhr
      18.02.2026: 10 – 17 Uhr

    • Veranstaltungsort: Mandelblütenhof in Neustadtweitere Informationen zum Seminar, zum genauen Veranstaltungsort und zu  Übernachtungsmöglichkeiten erhalten Sie gerne auf Anfrage bzw. automatisch nach Ihrer Anmeldung.

    Abschluss und Zertifizierungen

    • FachtherapeutIn für Tinnitus und Ohrgeräusche über das Institut für EMDR und NLP

    • Specialist Therapist for Tinnitus and Ear Noises (nach der Society of NLP USA, Lizenzgebühr 40,-€ einmalig zur Siegelnutzung)

    Europäische Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR e.V.

    Europäische Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR e.V.

    Die Pfalz NLP Academy ist Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR e.V.

    Hilfesuchenden sollen qualifizierte und ausgebildete EMDR- und Traumatherapeuten über eine Suchfunktion auffindbar gemacht und die Kontaktaufnahme ermöglicht werden. Zudem sollen Therapeuten länderübergreifend vernetzt werden, um den Wissensaustausch zu fördern.

    Darüber hinaus stellt die Gesellschaft allgemeine Informationen zum Thema EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing zur Verfügung.

    Für weitere Informationen besuchen Sie gerne die Internetseite der Europäischen Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR e.V.

    Newsletter abonnieren

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über unsere aktuellen Angebote, Seminare, Termine und Veranstaltungen. Wir freuen uns, Sie regelmäßig über wichtige Termine und mit inhaltlichen Tipps zu NLP, Coaching, Führung und persönlicher Entwicklung inspirieren zu dürfen. Tragen Sie sich ein!

    Gästezimmer

    Unsere Gästezimmer für Sie im Mandelblütenhof Neustadt-Gimmeldingen

    Die Pfalz NLP Academy ist Bestandteil des Mandelblütenhofs Gimmeldingen. Unseren Seminarteilnehmern stehen im Mandelblütenhof begrenzte Übernachtungsmöglichkeiten in Form von Gästezimmern zur Verfügung. Diese Gästezimmer verfügen jeweils über ein eigenes Bad mit Dusche und WC sowie Zugang zu einer Wohn-Ess-Küche.

    Die Zimmer sind in 2020 neu erbaut worden und weitestgehend baubiologisch gestaltet. Zum Beispiel mit naturgeölten Echtholz-Fußböden, Kalkputzen, geschirmten Elektroleitungen sowie WLAN, das individuell auf Knopfdruck zu- und abgeschaltet werden kann für einen gesunden Schlaf.

    Wir freuen uns auf Ihre Buchungsanfrage und den Kontakt mit Ihnen!

    Kostenloses NLP Infoseminar

    Machen Sie sich selbst ein Bild vor Ort und informieren Sie sich vorab über NLP und unsere Art der Arbeit an einem NLP Basis Seminar oder an unserem kostenlosen NLP Infoabend in Neustadt an der Weinstraße.