Was heißt NLP?
NLP bedeutet ausgesprochen „Neurolinguistische Programmieren“. Programmieren. Das ist eine etwas mechanische Sprache, die aber bei der Entstehung von NLP Anfang der 70er-Jahre durchaus gängig war. Auch im Umgang mit Menschen. Heute würde man das nun schon über 40 Jahre bestehende NLP Konzept vielleicht eher „Neurolinguistische Potenzialentfaltung“ nennen.
Ansonsten ist die Benennung spannend. Denn es geht darum, unser Neuronales System (Nervensystem) über die Sprache (Betonung usw., aber auch inhaltlich) zu beeinflussen.
Das findet übrigens in jeder Art von Gespräch statt, egal ob es eine Therapie, ein Verkaufsgespräch, eine Infoweitergabe oder ein Austausch ist. Wir erzeugen Wirkung mit unserer Sprache (körperlich und verbal). Genau deshalb ist es auch so wichtig, sich darin gut auszubilden. Einfach, damit Du die Wirkung erzielen kannst oder das ankommt, das Du auch wirklich beabsichtigst.
Hinterlasse einen Kommentar