Kann ich mit NLP besser lernen?
Die Verbesserung von Lernstrategien ist ein ganz besonders zentrales Thema von NLP. Gerade hier geht es auch um schnelles lernen und verändern von Verhaltensmustern. Im Bereich der Legasthenie oder der Lese-Rechtschreib-Schwäche konnten mit Kindern durch NLP geschulte Pädagogen in kurze Zeit enorme Erfolge erzielt werden.
Bei den Erwachsenen haben sich auf Basis des erlebten Schulunterrichts und später dann in der Ausbildung oder dem Studium meist sehr negative Erfahrungen oder Strategien in Bezug auf Lernen gefestigt. Zumindest meist in Bezug auf spezielle Themen. Diese gilt es wieder zu lösen.
Jeder Mensch kann ein guter Lerner sein.
Dafür benötigt er einladende Strukturen, die Spaß machen, Selbstgestaltung und Sinngebung zulassen. Und wieder die Anbindung an die ursprünglich vorhandene Neugierde, wie wir sie alle als Kinder noch gekannt haben.
Offen zu sein für schnelle Veränderungen, auch des eigenen Selbst. Das ist eine große Fähigkeit, die wir wieder entwickeln können. Dafür gibt es viele NLP Techniken die uns helfen alte Muster zu lösen, Ressourcen (innere Stärken) zu aktivieren und erfolgreiche Strategien dazu zu entwickeln.
Hinterlasse einen Kommentar