Ist NLP Manipulation?

„Kann ich mit NLP manipuliert werden?“ hören wir ab und an als Frage. Die Antwort ist Ja und Nein.

JA, weil NLP Techniken sind zu allererst einmal sehr wirkungsvoll in der Coachingarbeit und Kommunikation mit Menschen, weil man sie bei erfolgreichen Experten in der Praxis abgeschaut hat.

NEIN, weil mit Manipulation an sich für uns oft etwas Negatives verknüpft ist. Jemand kontrolliert uns oder macht etwas mit uns, was wir nicht möchten usw. Das hat aber mit NLP nichts zu tun, sondern das liegt an der Haltung des Menschen, der uns begegnet.

Wir dürfen Wirkung also nicht mit Manipulation verwechseln.

Wenn wir mit einem klaren und transparenten Auftrag mit jemandem Arbeiten, reden oder mit Coaching begleiten, dann ist unser Klient und Kunde sehr froh, wenn wir dazu schnelle, wirkungsvolle und professionelle Werkzeuge und Methoden anbieten. Auch das hat mit NLP nichts zu tun, sondern das wäre an sich eine gute Grundhaltung in der persönlichen Arbeit oder Kommunikation.

Wir könnten uns auch mal selbst in manchen Situationen fragen: „Mit welcher Absicht oder welchem Motiv sage ich diesen Satz?“. Weshalb sage ich ihn? Wieso gebe ich jemandem diese Information? Warum mache ich überhaupt diese Aussage? Nun, wahrscheinlich oft, weil ich damit etwas erreichen oder über etwas informieren möchte. Und wenn der andere dem folgt, was ist das dann? Manipulation?

Wir sehen also schon an diesen einfachen Beispielen, der Begriff der Manipulation ist vielschichtig zu verstehen. Und aus unserer Sicht auf Manipulation zählen die Werte und die Haltung des Menschen, nicht die Wirkungskraft der Methoden, die er anbietet.